Bodegas Alvarez Nölting

Der junge Önologe Juanma Álvarez Nölting hatte einen Traum, den er bis zu seinem plötzlichen Tod enthusiastisch verfolgte. Er wollte ein eignes Weingut gründen um seine eigenen Weine keltern zu können. Als er wenige Monate später starb entschlossen sich seine Freunde diesen Wunsch Juanmas Realität werden zu lassen und gründeten 2004 in Gedenken an ihn Bodegas Alvarez Nölting in der Nähe Valencias. Das Ziel war es absolute Spitzenweine in echter Handarbeit und in kleinen Produktionsmengen zu erschaffen. Die erworbene Fläche von 72 Hektar Land bestand aus 50 Hektar Wald und 22 Hektar Weinbergen, die über durchschnittlich 25 Jährige, hochwertige Reben verfügten. Angebaut werden neben den Klassikern Chardonnay und Syrah, der Geheimtipp unter den spanischen Rotweinen – Bobal. Im perfekten Reifestadium werden die Trauben gelesen und der Most in großen Gärständern aus Eichenholz vergoren. In französischen Barriques reifen der Chardonnay und die Rotweine von Alvarez Nölting und verleihen dem Wein feine Röst- und Vanillenoten. Das Ergebnis sind exzellente Weine, die zu den Besten der DO Valencia gehören und den Aufschwung dieser Weinregion vorantreiben. Die Trauben werden von Hand gepflückt und noch im Weinberg vorsortiert bevor sie in kleinen Kisten zum Weingut gebracht werden. Eine sofortige Kühlung garantiert es den idealen Zeitpunkt für die Mazeration zu finden.

Der Berliner Weinführer lobte Alvarez Nölting 2013 als einen kleinen Familienbetrieb mit Weinen von sehr guter Qualität und bewertete Fedriani Laffitte Tinto 2011 unter ausgesuchten Rotweinen aus Spanien als sehr gut.