Weingut San Patrignano
Das Weingut San Patrignano befindet sich in der Gemeinde Coriano bei Rimini in dem Weinanbaugebiet Emilia-Romagna im nördlichen Mittelitalien.
Die „Comunità San Patrignano“ ist eines der erfolgreichsten privaten Sozialprojekte für Drogenabhängige im italienischen Raum. Das Projekt wurde im Jahre 1978 von Vincenzo Muccioli, einem ehemaligen Hotelier gegründet. Vincenzo Muccioli nahm eine Hand voll hilfsbedürftiger Jugendlicher auf – dadurch entstand kurze Zeit später eine autarke Gemeinschaft. Die jungen Erwachsenen arbeiten in Handwerksbetrieben und Werkstätten, in Ställen sowie auf den Feldern und erzielen dort auch international anerkannte Bildungsabschlüsse. Erfolge wurden zunächst mit der eigenen Pferdezucht in San Patrignano erzielt. Das Pferd Joli Coeur gewann unter dem olympischen deutschen Springreiter Franke Sloothaak etliche Medaillen. Seither findet in San Patrignano das jährliche CSI Springturnier statt – auch heute entstehen die Pacours durch die Künstler der Gemeinschaft.
In den Anfängen der neunziger Jahre konzentriert sich Andrea Muccioli, Sohn von Projektgründer Vincenzo Muccioli, zunehmend auf den Erwerb der Weinberge rund um San Patrignano. Mit dem Eintritt 1994 des jungen Oenologens Riccardo Cotarella wurden die Weichen für zukünftige Spitzenweine gestellt. 2003 erlangte das Weinbau-Team mit ihren Erzeugnissen die höchste Auszeichnung der AIS Sommelier Union Italien als „Weingut des Jahres“. Der Weinbau ist heute einer der bedeutendsten Projektträger und eine große finanzielle Stütze des Rehabilitationszentrums für Drogenabhängige.
Das Weingut umfasst derweilen insgesamt 110 Hektar Rebflächen in der Romagne. Die biologisch bewirtschafteten Anlagen sind bestockt mit der Hauptrebsorte Sangiovese. Weitere sind Cabernet Sauvignon, Merlot, Trebbiano, Chardonnay und Sauvignon Blanc. Kalkhaltige Tonböden, mildes Klima und die Nähe zum Meer prägt den Wein vor allem mit einer deutlichen Frucht und weichem Tannin – im sonst eher kernigen Sangiovese.