Weingut Frascole Azienda Agricola
Enrico Lippi begann in den 1990er Jahren das zerfallene Weingut in seinem Heimatdorf Dicomano nahe der Apenninen wieder aufzubauen. Er erneuerte die alten Rebstöcke und setzte neue Stöcke dichter hinzu. So konnten niedrigere Erträge, jedoch deutlich komplexere Weine erzielt werden. Im Jahr 1998 fing er mit der biologischen Bewirtschaftung von Azienda Agricola Frascole an. Verbunden mit dem Bau eines neuen und modernen Weinkellers konnte das große Potential der eignen Weinberge nun voll ausgeschöpft werden.
Die Rebstöcke wachsen in einem Seitental in den höchsten Lagen des Gebietes Chianti Rufina auf bis zu 500 Metern Höhe. Aufgrund des kühlen Klimas werden die Trauben erst sehr spät von Hand gelesen und vor der Pressung entrappt. Die Vergärung erfolgt auf Naturhefen, wodurch das Terroir des Rufinas widergespiegelt wird. Nach der Vergärung im Edelstahltank und einer längeren Maischestandzeit reifen die Weine in Holzfässern oder Zementtanks. Die hohen Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht sowie die Höhe des Weinguts garantieren elegante und frische Weine mit hohem Alterungspotential und ausgeprägten Aromen. Die Böden in Chianti Rufina bestehen aus kalkhaltigem Mergel mit einem hohen Sandanteil, welcher dem Wein einen würzigen Geschmack verleiht.